Schwierigkeiten gibt es im Zusammenhang mit der Arbeit genug. Sie hängen zusammen mit der Konjunktur, mit der Auftragslage, mit der Führung des Unternehmens, mit der Fähigkeit zur Zusammenarbeit der eigenen und der anderen Kollegen, mit der Monotonie oder der Vielfältigkeit der Aufgaben, mit Erneuerungen bzw. Modernisierungen, mit dem Druck von oben, mit der Atmosphäre, mit Verleumdungen oder übler Nachrede, aber in allen Fällen in erster Linie mit der persönlichen Einstellung zu dem, was man als Tatsache beschreiben kann.
Es gibt viele Dinge, worauf wir keinen Einfluss haben, aber auf unsere persönliche Einstellung haben wir einen Einfluss. Es ist die Fähigkeit, uns selbst aufzubauen und die Fähigkeit den Dingen, womit wir in Berührung kommen, einen Wert zu verleihen. Über diesen Weg hat jeder Einfluss auf die Arbeitsatmosphäre. Wo du deine Arbeit auch machst, du kannst andere und dich selbst inspirieren und Mut machen.
Hier setzt das Encouraging-Training für Arbeit und Beruf an. Der Inhalt befasst sich mit den grundlegenden Schwierigkeiten, die sich innerhalb der Lebensaufgabe „Arbeit“ zeigen.
- mangelndes Zugehörigkeitsgefühl
- ungenügendes Selbstverständnis
- unbewusste Erwartungsmuster
- mangelndes Selbstwertgefühl
- negative Selbstgespräche
Im Encouraging-Training für Arbeit und Beruf werden Ihnen Methoden zur nachhaltigen Verbesserung Ihrer Arbeitssituationen vermittelt. Manchmal gewinnen Teilnehmer auch den Mut zur beruflichen Veränderung. Sie lernen, Ihre Stärken zu erkennen, Ihre Qualitäten zu verwirklichen und die dazu nötigen Handlungsspielräume sozial verträglich zu erobern.
Dauer: 7-8 Einheiten à 2-2,5 Stunden